In den letzten Tagen hat @Justin_Bons den $EGLD-Inflationsvorschlag mit super klaren und genauen Daten analysiert.
In seinem letzten Thread habe ich die wichtigsten Punkte aus jedem Absatz notiert, die alle miteinander verbunden sind und sich gegenseitig verstärken.
Jetzt werde ich es prägnant und klar zusammenfassen:
Lass uns die stärksten Punkte aus jedem Abschnitt von Justins Thread durchgehen, damit du sehen kannst, warum $EGLD dringend reformiert werden muss, bevor Investoren zu stabileren Chains wechseln.
1/16 – Inflation ist kein Wachstum
Punkt: 'Versteuerte Steuer'
Die Behandlung von Inflation als Wachstum ignoriert, wie Verdünnung sich kumuliert, insbesondere wenn Emissionen zentralisierte Töpfe finanzieren, anstatt das Netzwerk wie $BTC zu sichern.
2/16 – Fake DAO
Punkt: 'Fake DAO'
Die 40/60-Aufteilung schreit nach umbenannter Zentralisierung; echte DAOs wie $DASH verteilen die Macht gleichmäßig, um Einzelpunkte des Versagens in der Governance zu vermeiden.
3/16 – Builder "Wachstums"-Fonds (20% der Inflation)
Punkt: 'Whitelists sind in einem dezentralen Kontext nie gerechtfertigt'
Whitelisting verwandelt Anreize in einen Insider-Club, der organische Innovation erstickt; es ist besser, die Marktkräfte die Gewinner ohne diese Schicht der Voreingenommenheit auswählen zu lassen.
4/16 – User "Wachstums"-Fonds (20% der Inflation)
Punkt: 'Söldnerhändler'
Liquiditätssucher verstärken die Volatilität, ohne Bindung aufzubauen; $SOL hat früh gelernt, doch EGLD wiederholt es mit frischen Emissionen.
5/16 – Protokoll "Nachhaltigkeit" (10% der Inflation)
Punkt: 'Blankoscheck'
Direkte Teamzahlungen ohne Wettbewerbsprojekte untergraben die Verantwortlichkeit, im Gegensatz zu $XTZs leistungsbasierten, transparenten Backbelohnungen.
6/16 – Interessenkonflikte (100 Millionen USD)
Punkt: 'Bricht mehrere "heilige" Regeln des Blockchain-Designs'
Willkürliche Prägungen für mit der Führung verbundenen Entitäten zerbrechen die Knappheit; sie verletzen die feste Angebotsphilosophie, die $ETH nach dem Merge widerstandsfähig gemacht hat.
7/16 – DAT & ETF-Deals (150 Millionen USD)
Punkt: 'Möglichkeiten für Bestechung und Vetternwirtschaft sind endlos'
Geschenke über Marktkäufe laden zu Informationsasymmetrie und Vetternwirtschaft ein, was die Unparteilichkeit von L1 untergräbt. $BTC vermeidet dies durch pure Proof-of-Work-Neutralität.
8/16 – Builder-Umsatzbeteiligung (90% der Gebühren)
Punkt: 'Macht alle Anwendungen auf $EGLD 10x teurer'
Umsatzbeteiligungen treiben die Gaspreise in die Höhe und schließen dApps aus, während $ETH L2s unter einem Cent laufen, was rein wettbewerbswidriges Engineering ist.
9/16 – Wirtschaftliches Design
Punkt: 'Braucht mindestens 10x die wirtschaftliche Aktivität'
Schwache Verbrennungen im Vergleich zu Emissionen machen es $EGLD unmöglich, die Durchsatzraten zu erreichen; $SOL beweist, dass niedrige Inflationsbasen die Adoptionsrennen gewinnen.
10/16 – Politischer Fehler
Punkt: 'Massive Rechnung'
Omnibus-Bündelung verbirgt Mängel und umgeht die Prüfung; intelligente Governance wie $DOTs Referenden zerlegt Vorschläge für echten Konsens.
11/16 – Verfolgung imaginärer Dämonen
Punkt: 'Zwei Fehler machen kein Recht'
Das Kopieren der Oberfläche von $SOL ohne Zuteilungsdisziplin verstärkt die Risiken; Emissionen für Private sind keine Ökosystemzuschüsse, sondern Wertentzüge.
12/16 – Die alternative Lösung
Punkt: 'Inflationsrate von 2%'
Eine 45/45/10-Aufteilung ist nachhaltig: Validatoren sichern, Verbrennungen gleichen die Verdünnung aus, die Schatzkammer konkurriert offen und spiegelt das $DASH-Masternode-Gleichgewicht ohne Übergewicht wider.
13/16 – Die Zukunft von $EGLD
Punkt: 'EGLD ist tot für mich'
Wenn die Führung Kontrolle über Mechanik priorisiert, verblassen L1s; Sharding kann fehlerhafte Tokenomics in einem von $ETH dominierten Meta nicht retten.
14/16 – Perpetuum Mobile
Punkt: 'Perpetuum mobile'
Die Unmöglichkeit des Kreislaufs zuzugeben, ist höchste Ironie; das Ignorieren von Entropie lässt PoS-Experimente unter ihrem eigenen Gewicht zusammenbrechen.
15/16 – Weigerung zu debattieren
Punkt: 'Die Seite, die sich weigert, zu debattieren, hat am wenigsten wahrscheinlich die Wahrheit auf ihrer Seite'
Das Ausweichen vor öffentlichen Herausforderungen signalisiert fragile Annahmen; echte Stärke, wie $SOL-Audits, gedeiht durch rigoroses Stresstesten.
16/16 – Fazit
Punkt: 'Entkomme dem Kult!'
Das Hypen von Wachstum, während Verdünnung erzeugt wird, ist das ultimative Warnsignal; Inhaber sollten zu unveränderlichen Designs wie $BTC wechseln, bevor der Exodus kritische Masse erreicht.
Original anzeigen



32.309
33
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.