BTC Boys Teil 2: Was ist also der Unterschied zwischen LBTC und wBTC? Zusammenfassung Teil 1 (Zitat) - @babylonlabs_io bietet eine Infrastruktur, um Bitcoin zu staken und als PoS-Sicherheitsvermögen zu nutzen. - @Lombard_Finance ist eine Liquiditäts-Token-Plattform, die es Nutzern ermöglicht, ihre eingezahlten BTC bei Babylon zu staken und in $LBTC zu liquidieren. Es könnte jedoch Fragen aufkommen, was der Unterschied zwischen LBTC und wBTC, also gewrapptem/bridged Bitcoin, ist. Der Schlüssel ist die "Custody" (Treuhand) Frage. Die Kerntechnologie, die Babylon zur Implementierung des Bitcoin-Stakings verwendet, ist das Setzen eines Time-Locks mit Bitcoin-Skripten. Bitcoin erlaubt keine komplexe Programmierung wie Smart Contracts, aber es können einfache Bedingungen über Skripte für Übertragungen festgelegt werden. Babylon erhält die BTC nicht in Form von Übertragungen von Nutzern, sondern lässt die BTC in der Wallet des Stakers und erstellt UTXOs mit eingeschränkten Abhebungsbedingungen, die für einen bestimmten Zeitraum oder unter bestimmten Bedingungen (Unstaking) nicht übertragbar sind. Einfach gesagt, die Personen, die über Babylon staken, senden ihre Bitcoins nicht an Babylon, sondern lassen sie in ihrer Wallet und halten nur einen Vermerk, dass "dieser Betrag derzeit gestakt ist". Deshalb, selbst wenn Babylon scheitert, wird nach einer bestimmten Zeit der Time-Lock aufgehoben, und die Vermögenswerte können zurückgeholt werden. Im Gegensatz dazu müssen bei gewrappten Vermögenswerten wie wBTC die Bitcoins tatsächlich an die Bridge-Wallet gesendet werden. Die Custody der Vermögenswerte wird übertragen. Tatsächlich werden unsere Bitcoin-Maximalisten, egal wie sehr Babylon und Lombard betonen, dass sie non-custodial sind, niemals ihre Vermögenswerte bei Babylon staken. Ich denke, der Markt, den Babylon und Lombard anstreben, sind nicht die Bitcoins, die sicher in Hardware-Wallets von Bitcoin-Maximalisten ruhen, sondern der Markt für gewrappten BTC wie wBTC, der für DeFi verwendet wird. Das Wrapping von BTC über Bridges basiert auf Custody, was eine einzelne Vertrauensbasis für die Bridge erfordert, während Lombards LBTC non-custodial ist, was es ihnen ermöglicht, einen ausreichenden Marktanteil zu erobern.
BTC Boys: Babylon X Lombard Bitcoin ist das größte Asset im Krypto-Bereich. Derzeit entfallen 59% der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung auf $BTC. Aber das Bitcoin-Netzwerk hat keine "Ausführung", weshalb es unmöglich ist, finanzielle Aktivitäten im Netzwerk durchzuführen. Tatsächlich sind 59% des Kryptos nicht für Finanztransaktionen nutzbar und schlafen einfach vor sich hin. @babylonlabs_io bietet eine Infrastruktur, die $BTC in ein stakbares Asset umwandelt. Es hat jedoch wenig Sinn, einfach $BTC in Babylon zu staken. Da Bitcoin von Natur aus ein PoW-Netzwerk ist, gibt es keine nativen Zinsen für das Staking. Staker können nur ein wenig $BABY, die Münze von Babylon, durch das Staken von Bitcoin erhalten. Es gibt keinen dummen Bitcoin-Halter, der seine wertvollen Bitcoins in Babylon staken würde, nur um APY von 0,2% in $BABY zu erhalten. @Lombard_Finance ist ein Staking-Liquiditätsprotokoll, das $BTC, das in Babylon gestakt wurde, liquidiert und Liquiditätstoken namens LBTC ausgibt, um es in verschiedenen Chains für DeFi zu nutzen. Es hat eine ähnliche Position wie Lido von BTCfi. Wenn jemand Bitcoin über Lombard einzahlt, stake Lombard diese Bitcoins in Babylon und mintet $LBTC für verschiedene Chains. Die Benutzer können dieses LBTC dann für DeFi nutzen. (LBTC hat grundsätzlich eine Rendite von etwa 0,7%, basierend auf den Einlagezinssätzen von Babylon und Lombard.) Lombard kann als das Hauptquartier des BTCfi-Ökosystems angesehen werden, das auf Babylon basiert.
Original anzeigen
4.033
24
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.