AI hungert nach GPU-Power.
Die großen Tech-Unternehmen kontrollieren den Großteil der verfügbaren Rechenleistung.
Die Kosten für Berechnungen sind in nur zwei Jahren um über 800 % gestiegen.
→ Gensyn tritt als die "Lösung" auf, um globale Rechenleistung freizuschalten.
„Hey Kaiz, was hältst du von @gensynai?“
nach unten scrollen ↓ (🧵)

1. Welches Problem versucht Gensyn zu lösen?
• Rechenressourcen werden von Big Tech monopolisiert.
• Kleinere Teams können nicht auf großflächige Trainingsressourcen zugreifen.
• Die Kosten für GPUs sind in nur zwei Jahren um mehr als 800 % gestiegen.
→ Die Welt braucht eine dezentrale, überprüfbare und erschwinglichere Recheninfrastruktur.

2. Was mich an Gensyn beeindruckt
• konzentriert sich auf ein "verifizierbares Training"-Modell.
• eine spezialisierte Layer 1 für Machine Learning-Computing.
• ermöglicht AI-Training in einem global verteilten Netzwerk.
• Open-Source-Komponenten: rl-swarm, blockassist, skippipe.
• hat 50,6 Millionen Dollar von a16z, CoinFund, Canonical Crypto, Protocol Labs, Eden Block und anderen gesammelt.

3. Wie löst Gensyn dieses Problem?
Es geht nicht nur darum, GPUs zu teilen.
@gensynai entwickelt eine verifizierbare Rechenarchitektur:
> Ausführung: führt verteilte ML-Aufgaben aus.
> Koordination: orchestriert Aufgaben und Belohnungen.
> Kommunikation: synchronisiert Daten effizient.
> Verifizierung: gewährleistet die Richtigkeit durch einen Mechanismus der "refereed delegation".

4. Gensyns intelligenter Verifizierungsmechanismus
anstatt die gesamte Berechnung erneut zu überprüfen.
das Netzwerk "berechnet" nur die Teile neu, in denen Abweichungen zwischen den Knoten auftreten.
→ dies senkt die Kosten, erhöht die Effizienz und bewahrt die Transparenz.

5. Wenn das Training von KI zu einem offenen Markt wird
@gensynai verwandelt KI-Computing in einen erlaubnisfreien Marktplatz:
> keine Zwischenhändler, keine Torwächter.
> KI-Entwickler können Computing direkt kaufen.
> Jeder mit GPUs kann zum Netzwerk beitragen.
> Alle Transaktionen und Belohnungen werden on-chain abgewickelt.
6. Was sie bisher erreicht haben
• das RL-Swarm-Testnetz ist live.
• veröffentlichte Forschung zu "Verifiable ML".
• das Judge-System verifiziert aktiv die Ausgaben der Modelle.
• ein Belohnungsrahmen für Compute-Knoten wurde eingerichtet.
7. Ich sehe eine größere Vision von Gensyn
sie versuchen nicht nur, GPUs zu teilen.
sie zielen darauf ab, die gesamte KI-Infrastruktur neu aufzubauen:
> die KI-Kosten global zu senken.
> jedem zu ermöglichen, eigene Modelle zu trainieren.
> eine dezentrale, transparente und effiziente Rechenebene zu schaffen.

8. Zusammenfassend, was ist Gensyn?
@gensynai → ein Compute-Marktplatz für KI.
ein großer Sprung in der DePIN + KI-Welle.
> keine Zwischenhändler, keine Torwächter.
> die Möglichkeit freischalten, dass jeder KI trainieren kann.

1.216
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.