Diversifizierung wurde einmal gelöst 🌐 und dann neu erfunden ETFs haben es einfach gemacht: ein Ticker, breite Diversifikation, geringeres Risiko Aber das gleiche, was ETFs revolutionär gemacht hat, hält sie jetzt zurück... Traditionelle ETFs sind auf Banken, Intermediäre und begrenzte Handelszeiten angewiesen. Transparenz ist teilweise, der Zugang ist eingeschränkt und Innovation ist langsam Onchain ändert sich das komplett ⛓️ Mit dezentralen Token-Portfolios (DTFs) wird Diversifizierung transparent, in Echtzeit und genehmigungsfrei Jeder kann direkt zum Vermögenswert minten oder einlösen Rebalancing ist offen und prüfbar Jedes Asset, jeder Ertragsfluss, jede Gebühr—sichtbar onchain Diversifizierung ist nicht mehr nur eine Form des Schutzes Es ist programmierbar, zusammensetzbar und für jeden zugänglich ETFs haben bewiesen, dass das Modell funktioniert Onchain ist der Weg, wie es sein volles Potenzial erreicht
Original anzeigen
844
3
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.