Das Verständnis des @idOS_network Konsortiums trifft anders, wenn man sieht, wer darin ist. Namen wie @arbitrum, @circle, @RippleXDev, @NEARProtocol, @Starknet, @tezos, @radixdlt, @Aleph__Zero und @partisiampc alle unter einem Rahmen. Das allein sagt dir, dass dies keine kleine Idee ist. Die Schaffung der Identitätsschicht für das Internet erfordert Zusammenarbeit auf höchstem Niveau, nicht ein einzelnes Netzwerk, das alles alleine machen will. Diese Mitglieder sind keine passiven Unterstützer; sie helfen aktiv dabei, die Architektur, Governance und das Wachstum von idOS selbst zu gestalten. Viele haben sogar in den frühesten Finanzierungsrunden mitgemacht. Jeden Monat stimmt das Konsortium die Bemühungen in drei wichtigen Bereichen ab: ➥ Produkt ~ Verfeinerung von Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzererfahrung. ➥ Wachstum ~ Erweiterung der Akzeptanz und Integration in Web3-Ökosysteme. ➥ Compliance ~ Sicherstellung der globalen regulatorischen Übereinstimmung, während die Identität wiederverwendbar und im Besitz des Benutzers bleibt. Sobald das idOS Storage Network live geht, werden diese gleichen Partner die ersten Knoten betreiben… und die Infrastruktur verankern, die die dezentrale Identität für das offene Web antreibt.
Original anzeigen
929
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.