Das Wachstum von RWA auf Arbitrum und der Aufstieg von @Theo_Network
Im vergangenen Jahr ist @arbitrum zu einem der am schnellsten wachsenden RWA-Ökosysteme im Ethereum L2 geworden. Bis Oktober 2025 hat der on-chain RWA TVL 220 Millionen US-Dollar überschritten, was einem Anstieg von über 180 % im Vergleich zum Jahresanfang entspricht.
Von tokenisierten Staatsanleihen bis hin zu ertragsstarken Stablecoins hat sich RWA von einem frühen Experiment zu einer neuen Infrastruktur entwickelt, die institutionelle Beteiligung, stabile Erträge und tiefe DeFi-Integration bietet. In diesem "Wettbewerb um on-chain Staatsanleihen" ist @Theo_Network zum am meisten beachteten Underdog geworden.
Von Wall Street zu Arbitrum
Theo Network ist eine von ehemaligen Optiver / IMC-Quant-Händlern gegründete Full-Stack-RWA-Plattform, die sich darauf konzentriert, institutionelle Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen zu tokenisieren und in das DeFi-Ökosystem zu integrieren.
Das Projekt hat im April 2025 20 Millionen US-Dollar an Finanzierung abgeschlossen, mit Investoren wie Hack VC, Anthos Capital, Amber Group, Mirana Ventures usw.
Das Flaggschiffprodukt thBILL wurde im Juli 2025 eingeführt und hat in nur 10 Monaten den TVL von 3 Millionen US-Dollar auf 42,5 Millionen US-Dollar (nur Arbitrum) gesteigert, was einem Anstieg von 1.317 % im Jahresvergleich entspricht und es zu einem der drei größten RWA-Projekte auf Arbitrum macht.
thBILL ist ein tokenisierter kurzfristiger US-Staatsanleihenfonds, der etwa 5 % jährliche Rendite bietet und nahezu in Echtzeit on-chain geprägt und eingelöst werden kann. Die zentrale Innovation besteht in dem sogenannten "Optimistic Minting": Es erlaubt, Vermögenswerte on-chain vorab zu generieren, während die Abrechnung im Hintergrund asynchron erfolgt, was zu niedrigen Latenzzeiten und hoher Kapitaleffizienz führt.
Theo ist nicht nur an der Emissionsseite führend, sondern hat auch eine Verteidigungslinie in der DeFi-Integration aufgebaut:
🔸 Über 83 Millionen US-Dollar von thBILL/PT-thBILL wurden an Morpho bereitgestellt, mit einer APR von bis zu 13,5 %
🔸 Auf Pendle können Benutzer Erträge in Haupt- und Ertragstoken aufteilen und handeln
🔸 Auf Euler kann thBILL als Sicherheitenvermögen verwendet werden, um Stablecoins auszuleihen
Diese Struktur der "Full-Stack RWA + DeFi-Kombinierbarkeit" macht Theo zu einem der liquidesten Staatsanleihenvermögen auf @arbitrum. Am 12. Oktober erreichte das tägliche Handelsvolumen 18,4 Millionen US-Dollar, und das monatliche Handelsvolumen überstieg 550 Millionen US-Dollar.
Die Kernkraft hinter Theo
Der Wall-Street-Hintergrund des Theo-Teams ist ein wichtiger Grund für den Erfolg des Projekts. Die drei Mitbegründer stammen von den weltweit führenden Market Makern Optiver und IMC Trading:
🔹 @abhi_pingle ist für die Gesamtstrategie und Datenforschung verantwortlich
🔹 Arijit Pingle ist für algorithmische Strategien und Risikomanagement verantwortlich
🔹 @kt_nowk konzentriert sich auf Niedriglatenzsysteme und Handelsabwicklungsnetzwerke
Diese Hochfrequenzhandel (HFT)-Denke wurde von Theo in den RWA-Bereich eingeführt, was es ihnen ermöglicht, Vermögenswerte mit "Nanosekunden-Abwicklung und Block-Angeboten" zu prägen und abzuwickeln. Im Vergleich zu Ethena, das auf Finanzierungsraten angewiesen ist, oder Centrifuge, das nur auf der Emissionsebene tätig ist, hat Theo sowohl in der Ausführungseffizienz als auch in der Kombinierbarkeit signifikante Vorteile.
Die RWA-Aussichten von Arbitrum
Der Aufstieg von Theo ist kein isoliertes Ereignis, sondern ein Spiegelbild der schnellen Reifung des RWA-Ökosystems von Arbitrum.
Derzeit haben bereits traditionelle Finanzakteure wie Franklin Templeton, Spiko und WisdomTree auf @arbitrum investiert, und der gesamte Ökosystem-TVL wird voraussichtlich bis Ende 2025 1 Milliarde US-Dollar überschreiten. Gleichzeitig hat das STEP-Innovationsförderprogramm von ArbitrumDAO und der DRIP-Anreizmechanismus weitere institutionelle Gelder und Entwickler angezogen.
Aus globaler Sicht bewegt sich der RWA-Markt in Richtung einer Billionen-Dollar-Ära. Laut Vorhersagen von VanEck und Polygon Labs wird der globale Markt für tokenisierte Vermögenswerte bis 2034 30 Billionen US-Dollar erreichen, was etwa 10 % des globalen BIP entspricht. In diesem zeitlichen Fenster wird Arbitrum als das liquideste und entwicklungsstärkste L2 eine der zentralen Abwicklungsschichten für RWA on-chain werden.
Von Arbitrum zur Welt, Theos Brückenmission
Wenn der Aufstieg von RWA auf Arbitrum das Zeitalter der "Regulierung von on-chain Vermögenswerten" markiert, dann steht @Theo_Network für das "Zeitalter der Professionalisierung von on-chain Vermögenswerten".
Mit Wall-Street-ähnlicher Ausführungskraft, einer DeFi-nativen Liquiditätsstruktur und einer Neudefinition der Effizienz und Transparenz von RWA baut Theo eine neue Brücke für Arbitrum und das gesamte Ethereum-Ökosystem – eine Verbindung zwischen den Ertragsvermögen der realen Welt und dem grenzüberschreitenden Kapitalfluss on-chain.
In Zukunft, mit der Skalierung von thBILL und der Tokenisierung weiterer Vermögensklassen (wie Gold, Immobilien), hat Theo das Potenzial, der zentrale Motor der RWA-Erzählung von Arbitrum zu werden und in der globalen Welle von 30 Billionen US-Dollar an tokenisierten Vermögenswerten seine eigene Geschichte zu schreiben.
#Arbitrum @arbitrum_cn #arb

Greifen Sie auf RWAs zu, die mehr mit @Theo_Network machen
RWAs überall. Theo überall. Arbitrum überall
10.822
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.